Mauerläuferklettersteig
…der schwere Klettersteig in der Zugspitzregion
Mauerläuferklettersteig Garmisch – Dein Adrenalin-Abenteuer
Der Mauerläuferklettersteig am Bernadeinkopf ist nichts für schwache Nerven: Er zählt zu den schwierigsten Klettersteigen Deutschlands und bietet dir eine echte Herausforderung!
Mit einer Einstufung von D/E erwartet dich ein kraftzehrender, armlastiger Steig mit langen, luftigen Passagen, Überhängen und nur wenigen Möglichkeiten, dich zu erholen. Highlights wie die Seilbrücke und die Seilleiter machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt für echte Adrenalinjunkies.
► Nicht ohne Grund wird der Mauerläufer als einer der härtesten Klettersteige bezeichnet!
Damit deine Sicherheit an erster Stelle steht, führen wir diese Tour mit maximal 2 Personen pro Bergführer durch.
Hast du noch Fragen? Ruf uns gerne an!
☎ +49 (0)8841-6270852
Tourenablauf
Ablauf:
Wir treffen uns um 8.30 Uhr am Kassenhaus der Alpspitzbahn/Osterfelderbahn.
Leistungen
Preis:
300,-€/Person bei min. 2/max 2 Personen pro Bergführer
Leistung:
- Organisation & Führung durch Bergführer
- Komplette Sicherheitsausrüstung (Gurt, Helm, Klettersteigset) von SALEWA leihweise
Zusatzkosten:
- Berg- und Talfahrt ca. 33,50 €
- Getränke und Verpflegung
Anforderungen
Anforderungen:
- Gute Kondition
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
- Kraft für Klettersteig der Kat. D/E
Ortsbeschreibung
[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Garmisch-Reintal-Zugspitze.gpx“]
Ausrüstung
Eigene Ausrüstung:
- lockere, witterungsentsprechende Kleidung, evtl. Hardshell Jacke
- Knöchelhohe Bergschuhe
- Wechselwäsche, Regenbekleidung, Wärmebekleidung
- ein Paar Handschuhe (z.B. alte Fingerhandschuhe)
- Mütze
- Stirnband
- mind. 25 l Rucksack
- Sonnenschutz (Brille / Creme)
- Verpflegung
Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an