Klettersteig Alpspitze (2.628 m)
…beliebte Klettersteigführung via Alpspitz-Ferrata
Klettersteig Alpspitze ✪ via Ferrata auf die Alpspitze in Garmisch-Partenkirchen
Die Klettersteigführung auf die Alpspitze gehört zu den beliebtesten Klettersteigtouren in Deutschland. Eine hochalpine Tour auf 2.628 m, die dennoch für Einsteiger mit einem lokalen Bergführer machbar ist.
Die Klettersteigführung auf die Alpspitze (über die Alpspitz-Ferrata) beginnt oben an der Bergstation der Alpspitzbahn am Osterfelderkopf. Im alpinen Gelände werden wir schnell Helm, Gurt und das Klettersteigset anlegen, um uns bestens vor den Gefahren (Steinschlag) zu schützen. Der Klettersteig auf die Alpspitze weist nur wenige B Stellen, ansonsten vorwiegend A Stellen der Klettersteigschwierigkeitsscala vor.
Der Ausblick vom Gipfel belohnt mit fantastischen Weit- und Tiefblicken: Wettersteingebirge, Mieminger Kette, Ammergauer Alpen und Zugspitzmassiv. So kann man bereits während des Aufstiegs hinein in das eindrucksvolle Höllental blicken, welcher den beliebten Aufstieg auf die Zugspitze preisgibt.
Obwohl der Klettersteig grundsätzlich als eher leicht einzustufen ist, so darf man den alpinen Charakter der Tour und den langen Abstieg über den Ostgrat und über den Nordwandsteig nicht unterschätzen.
► Die Klettersteigführung auf die Alpsptitze ist eine beliebte Einsteigertour in Garmisch-Partenkirchen, die wir in der Sommersaison sowohl am Wochenende als auch unter der Woche als geführte Tour anbieten.
Die Führung auf die Alpspitze kann im Rahmen einer offiziellen Tour oder auch als Privattour unternommen werden.
Gerne stehen wir für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. ☎ 0049 (0)8841-6270852
Tourenablauf
Ablauf:
Wir treffen uns um 08 Uhr am Kassenhaus der Alpspitzbahn (Talstation)
Adresse: Am Kreuzeckbahnhof 12, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Auffahrt mit der Alpspitzbahn/Osterfelderbahn, Ausgabe der Leihausrüstung,
Führung via Alpspitz-Ferrata, Abstieg Ostschulter, Rückgabe der Leihausrüstung,
Talfahrt und Verabschiedung
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Schierigkeit: B
Höhenmeter: ca. 600 Höhenmeter
Leistungen
Preis:
129,-€/Person ab 6-8 Personen
Leistung:
- Organisation & Führung durch Bergführer
- Komplette Sicherheitsausrüstung (Gurt, Helm, Klettersteigset) von SALEWA leihweise
Zusatzkosten:
- Talfahrt ca. 27,- €
- Getränke und Verpflegung
Anforderungen
Anforderungen:
- Ausreichend Kondition für einen Aufstieg von ca. 3 Stunden/Abstieg ca. 2-3 Stunden
- Höhenmeter: ca. 600 Höhenmeter
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
- Klettersteig Kat. B
Ortsbeschreibung
[sgpx gpx=“/wp-content/uploads/gpx/Garmisch-Reintal-Zugspitze.gpx“]
Ausrüstung
Eigene Ausrüstung:
- lockere, witterungsentsprechende Kleidung, evtl. Hardshell Jacke
- Knöchelhohe Bergschuhe
- Wechselwäsche, Regenbekleidung, Wärmebekleidung
- ein Paar Handschuhe (z.B. alte Fingerhandschuhe)
- Mütze
- Stirnband
- mind. 25 l Rucksack
- Sonnenschutz (Brille / Creme)
- Verpflegung
