Klettern am Felsen lernen
…der Schnupperkletterkurs in Ohlstadt
Kletterkurs von der Halle an den Fels I
Klettern am Naturfelsen lernen | Kletterkurs für Einsteiger
Der Kletterkurs für Anfänger. Am Naturfelsen in Ohlstadt lernen wir Dir die ersten Handgriffe für Deine ersten Kletterversuche am Felsen.
Was braucht es alles, um überhaupt mit einem Kletterseil klettern zu können? Zu Beginn des Kletterkurses gibt es eine kurze Lektion in Materialkunde. Kletterschuhe, Gurt und Helm stellen wir dabei kostenfrei leihweise zur Verfügung.
Es folgen Knotenkunde und das richtige Sichern mit unterschiedlichen Sicherungsgeräte. Im Fokus stehen dabei das Sichern mit einem Tube und mit dem Halbautomaten Ergo Belay.
Das Seil wird vorab vom Bergführer in eine leichte Kletterroute eingehängt, sodass sich die Teilnehmer im Toprope an diesem Tag ausschließlich auf das Klettern & Sichern konzentrieren können.
Nach dem obligatorische Partnercheck geht es ran an die Felswand. Zwischendrin folgen noch Tipps zum kraftsparenden klettern.
Die Kletterschwierigkeit bei unserem Schnupperkletterkurs bewegt sich im 3.-5. Grad.
Folgende Kursinhalte des Kletterkurses werden behandelt:
- elementare Sicherungstechnik
- Achter-Knoten
- Anleitung zum kraftsparenden Klettern
- Unterscheidung der Sicherungsgeräte
Das Ziel bei diesem Kurs: Klettern im Toprope im Klettergarten und in der Halle, Achter-Knoten
Unser Schnupperkletterkurs findet im Rahmen eines Kurses statt.
An Folgekurse empfehlen wir den Kletterkurs 2 – Vorstieg am Fels sowie unseren Sportkletterkurs 2 Tage.
Gerne stehen wir für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. ☎ 0049 (0)8841-6270852

Kursablauf
Ablauf:
Wir treffen uns im Bergschulbüro in Ohlstadt, stellen die Ausrüstung zusammen und gehen ca. 30 min in einen nahe gelegenen Klettergarten.
Nach einer ausführlichen Einweisung und einer Lektion in Materialkunde machen wir vor allem eins: Klettern bis die Finger glühen!
Leistungen
Leistungen inklusive
Bergführer/Kletterlehrer
Kletterausrüstung (Gurt, Helm, Kletterschuhe)
Anforderungen
Anforderungen:
- Spaß an der Bewegung in der Natur
- Schwindelfreiheit
- Interesse am Klettern
Ortsbeschreibung
Ausrüstung
Ausrüstung:
Bergschuhe oder feste Schuhe
Wetterfeste, bequeme Bekleidung.
Tagesproviant und Getränke (Sandwich, Müsliriegel, Wasser etc.)
Kletterausrüstung wird von uns zur Verfügung gestellt.