Mehrseillängenkletterkurs im Raum Garmisch
…der Basiskurs für den Einsteiger in Garmisch
Mehrseillängenkletterkurs im Raum Garmisch
Unser Mehrseillängenkletterkurs im Raum Garmisch ist für Einsteiger gedacht, die nach dem Sportklettern in die Welt des Kletterns hoher Wände einsteigen möchten. Wir zeigen Dir die nötigen Skills, um sich ins alpine Terrain ranzutasten.
In der Garmischer Umgebung finden wir das ideale Ausbildungsgelände vor, um uns ins alpine Terrain vorzuwagen
Unser Ziel ist es, Dich auf einfache Mehrseillängentouren (Schwierigkeitsgrad 4-5 UIAA) vorzubereiten und auszubilden.
Folgende Themen stehen in unserem Mehrseillängenkletterkurs im Fokus:
- richtige Tourenplanung
- Sicherungstechnik | Klettern in Seilschaft
- Klettertechnik
- Standplatzbau
- Abseilen
- alpine Gefahren
- Materialkunde
Gerne stehen wir für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. ☎ 0049 (0)8841-6270852

Kursablauf
Ablauf:
1. Tag:
8.00 Uhr Treffpunkt im Bergschulbüro in Ohlstadt
Materialüberprüfung, Überprüfung der Kletter- und Sicherungskompetenz im Klettergargen
2. Tag:
Ausbildung: Standplatzbau, Sicherungstechniken, Anseilarten, Vorstiegstraining, Planen einer Klettertour.
Verabschiedung und Heimreise
Leistungen
Leistungen inklusive:
staatlich geprüfte Bergführer/Guides
Kletterausrüstung
Sicherheitsausrüstung
Zusatzkosten
eigene Anreise und Übernachtung falls benötigt.
Anforderungen
Anforderungen:
Sportkletterkurs, Grundfertigkeiten im Sportklettern Outdoor, Vorstieg im 4.-5. Schwierigkeitsgrad (am Fels)
Ausrüstung
Eigene Ausrüstung:
- Helm
- Gurt
- 1 Bandschlinge lang
- 4 HMS Karabiner
- 5 Expresschlingen
- 1 Alpin Tuber oder ähnliches Sicherungsgerät
- Prusikschlinge
- eigene, weiche Kletterschuhe
- Magnesiabeutel
- Erste Hilfe